
Startpunkt Treptower Park
Am S-Bahnhof Treptower Park geht es los. Gemütlich fahren Sie mit Ihrem Fahrrad über den Hafen Treptow bis zum Rosengarten, überqueren flink die Puschkinallee und haben das erste Highlight schon erreicht: das sowjetische Ehrenmal und die dazugehörige Krypta mit ihrer 30 Meter hohen Bronzefigur.
Haben Sie genug gesehen, geht es weiter am Wasser entlang durch den Plänterwald. Gemächlich radeln Sie am verlassenen Spreepark und am „Alten Eierhäuschen“ vorbei, das im 19. Jahrhundert als Ausflugslokal besonders beliebt war und heute unter Denkmalschutz steht.
Quer über die Spree zur Wuhlheide
Jetzt sind es nur noch wenige Hundert Meter bis zur Fähre Baumschulenweg. Hier überqueren Sie mit einem pfiffigen Solarboot die Spree und genießen die frische Luft, die Ihnen um die Nase weht. Am anderen Ufer angekommen, durchqueren Sie mit dem Fahrrad die beschauliche Kleingartenanlage „Wilhelmstrand“, bevor es auf der Radtour weiter Richtung Wuhlheide geht. Hier empfangen Sie wunderbare Wald- und Radwege und geleiten Sie vorbei an abwechslungsreichen Landschaften bis zum S-Bahnhof Wuhlheide.
Abstecher zur Altstadt Köpenick
Jetzt ist es nur noch ein Katzensprung bis zur Altstadt Köpenick. Hier besuchen Sie den bronzenen Hauptmann von Köpenick vor dem stattlichen Rathaus oder fahren durch die malerischen Gassen der Altstadt bis zum idyllischen Köpenicker Schloss. Direkt am Wasser gelegen, bietet es einen traumhaften Anblick und damit einen guten Ort für eine kleine Pause. Da möchte man fast gar nicht mehr weiterfahren, würde nicht noch der Müggelsee locken.
Blick über den Müggelsee als Belohnung
Nach einer kurzen Pause geht es also weiter. Den schönen Müggelschlößchenweg folgen Sie beharrlich bis zum Ufer des Müggelsees. Wie herrlich der größte See Berlins durch Büsche und Bäume glitzert! Die letzte Energie zusammengenommen, sollten Sie auf dem Radweg R1 trotzdem noch den Müggelsee halb umrunden. Denn im Biergarten und Ferienpark Rübezahl erwartet Sie ein noch fantastischerer Ausblick über den schimmernden See.
Fazit: Meter für Meter Kultur und Natur
Wer auf einer Radtour die ersten Anzeichen des nahenden Frühlings entdecken will, der braucht von Berlin aus nicht weit aufs Land hinaus zu fahren: Treptow-Köpenick gilt als grüne Lunge Berlins und lockt darüber hinaus mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Vom Treptower Park über die Wuhlheide und die Altstadt Köpenick bis zum Müggelsee gefahren, heißt Sie am Ende Rübezahl herzlich willkommen. Jetzt werden Sie sich sicher sein: Diese Radtour war jeden Meter wert!
Ferien in Berlin geplant? Reservieren Sie jetzt Ihr Ferienhaus!
Unsere aktuellen Ferienangebote
Event
Tipps und Ideen rund um Ihre Hochzeit, Ihr Firmenevent oder Ihr private Feier gesucht? Hier sind Sie richtig!
>> Entdecken
Freizeit
Wanderungen, Fahrradtouren und Tipps für Ihr Wochenende im Grünen bei uns am Müggelsee oder in Köpenick? Jetzt informieren!
>> Entdecken
Ferien
Tipps und Ausflüge für Ihre Ferien in Berlin, Köpenick und am Müggelsee? Hier erfahren Sie mehr!
>> Entdecken