Wenn sich die Blätter langsam bunt verfärben, ist die schönste Zeit für einen Spaziergang. Nicht nur, dass die Landschaft im Herbst besonders abwechslungsreich ist. Es ist auch nicht so heiß wie im Sommer und nicht so kalt wie im Winter. Perfekt also, um einen ausgiebigen Spaziergang zu planen. Dabei kann man auf dem beschriebenen Spaziergang nicht nur eine farbenfrohe Landschaft genießen, sondern es wartet noch so manch anderes Highlight.
1. Uferweg am Langen See
Am besten startet man bei der Haltestelle Wendenschloss und bummelt gemütlich zum Ufer der Dahme, die an dieser Stelle so breit ist, dass sie Langer See genannt wird. Während man den herbstlichen Uferweg entlang läuft, entdeckt man schnell das Wendenschloss und den Yachtclub. Am gegenüberliegenden Ufer sind wiederum die alten Tribünen der Regattastrecke Berlin–Grünau zu sehen, wo bereits 1936 Ruderer und Kanuten aus aller Welt zur Olympiade antraten und wo auch heute noch manchmal Wettkämpfe stattfinden.
2. Reste des Ausflugslokal Marienlust
Weiter geht es Richtung Osten. Da taucht plötzlich das Ausflugslokal Marienlust auf. Zwar sind nur noch die Reste der Fundamente zu sehen, aber die frühere Terrasse am Ufer bietet immer noch eine tolle Aussicht. Das Lokal wurde 1997 bei einem Brand zerstört und trotz schöner Lage nicht wieder aufgebaut. Aber im Laufe dieses Herbstspaziergangs kommen wir noch an einem anderen tollen Ausflugslokal vorbei, das bis heute zum Einkehren einlädt.
3. Müggelturm
Kurz nach der gut erkennbaren Badestelle und vor dem Knick des Langen Sees biegt man scharf nach links ab. Über einen Waldweg geht es weiter Richtung Müggelberge. Hier wartet schon der Müggelturm. Er ist rund 30 Meter und wurde 1960/61 im Stil des sozialistischen Klassizismus errichtet. 2014 wurde der Turm saniert und ist inzwischen täglich geöffnet. Wer die 126 Stufen zur Plattform erklimmt, wird mit einer weiten Aussicht über die herbstbunte Landschaft und den glitzernden Müggelsee belohnt. Sogar der Fernsehturm und der Flughafen in Schönefeld sind von oben zu sehen.
4. Rübezahl am Müggelsee
Vom Müggelturm spaziert man nun einfach ein kurzes Stück weiter – am Teufelssee vorbei bis zum Müggelheimer Damm. Die buntgefärbten Bäume rundherum lassen jetzt erst richtig Herbststimmung aufkommen. Schon bald kommt der Müggelsee in Sicht. Hier ist es richtig! Hat man schließlich den Müggelheimer Damm überquert, steht man direkt vor dem beliebten Ausflugslokal Rübezahl, das Spaziergänger mit heißen Getränken und Snacks lockt. Nach dem rund 5 km langen Spaziergang hat man sich diese Entspannung redlich verdient!
Fazit: Rund 5 km Abwechslung
Auf dem Spaziergang von der Dahme bis zum Müggelsee gibt es allerhand zu entdecken. Das macht diese Route für Jung und Alt attraktiv. Ob als Paar, als Familie oder mit dem ganzen Mitarbeiterteam – mit Rübezahl als Endpunkt ist dieser Ausflug wärmstens zu empfehlen.