Mitarbeiterausflug in Berlin: Das sind die besten Tipps und Ideen für Teambuilding und Spaß

Während der Chef mit einem Mitarbeiterausflug meistens vor allem das Team zusammenschweißen will, möchten die Mitarbeiter einfach gerne gemeinsam Spaß haben. Richtig geplant, schafft ein Mitarbeiterausflug in Berlin locker beides, sodass alle voll auf ihre Kosten kommen. Wie das geht? Wir haben in diesem Artikel die besten Tipps und Ideen für einen gelungenen Mitarbeiterausflug in Berlin zusammengestellt.

Wann sollte man einen Mitarbeiterausflug planen?

Neben dem Frühling ist der Spätsommer oder Herbst ideal für einen Mitarbeiterausflug. Warum? Die meisten Mitarbeiter sind jetzt aus dem Urlaub wieder zurück und das Wetter lockt uns immer noch nach draußen, ohne dass es zu heiß wird. Die beste Jahreszeit also, um bei einem Mitarbeiterausflug in das Teambuilding, die Motivation und die Mitarbeiterbindung zu investieren. Bei den Wochentagen sollte auf den Montag verzichtet werden, da jetzt viele mit dem Wochenstart beschäftigt sind und danach die ganze Arbeitswoche noch vor einem liegt. Beliebt sind deshalb Donnerstag oder Freitag. Die meisten Mitarbeitenden empfinden es als besonders positiv, wenn ein Teil der Arbeitszeit für den Mitarbeiterausflug genutzt wird. Am besten 2–3 Terminvorschläge machen und dann das Team abstimmen lassen. So fühlen sich alle ernst genommen.

Unsere Empfehlungen im Überblick:

  • Jahreszeit: Spätsommer oder Herbst, da keine Urlaubszeit, aber gutes Wetter
  • Wochentage: Donnerstag oder Freitag bevorzugen, Montag vermeiden
  • Uhrzeit: als Goodie Teil des Ausflugs innerhalb der Arbeitszeit stattfinden lassen
  • Organisation: 2–3 Terminvorschläge machen und Team abstimmen lassen

Was tun bei schlechtem Wetter bei einem Mitarbeiterausflug?

Natürlich kann es auch im Spätsommer immer mal zu Schlechtwetterphasen in Berlin kommen. Manchmal ist es windig und kühlt merklich ab. Manchmal regnet es und lässt Outdoor-Aktivitäten ins Wasser fallen. Um sich den Mitarbeiterausflug nicht verregnen zu lassen, sollte eine passende Location gebucht werden. In einer Event-Location wie Rübezahl am Müggelsee können sowohl Outdoor- als auch Indoor-Bereiche für den Mitarbeiterausflug im Spätsommer genutzt werden. Wenn die Herbstsonne scheint und die Temperaturen im angenehmen Bereich liegen, sitzt das Team entspannt auf der großen Terrasse, kommt ein Regenschauer muss nicht gleich alles umgeplant werden, sondern alle ziehen sich in die einladenden Innenräume zurück. Sinnvoll ist es, sowohl für drinnen als auch für draußen ein kleines Programm vorzubereiten.

Unsere Empfehlungen im Überblick:

  • Wetterumschwung einkalkulieren: reine Outdoor-Aktivitäten meiden
  • Programm doppelt planen: für drinnen und draußen Aktivitäten vorbereiten
  • Flexibel bleiben: Location aus Indoor- und Outdoor-Bereichen wählen
  • Tipp: Rübezahl am Müggelsee mit Terrasse und gemütlichen Innenräumen

Welche Ideen für einen Mitarbeiterausflug kommen am besten an?

Seien wir mal ehrlich: Einfach nur zu einer Location zu fahren und dort gemeinsam zu essen, ist einfach fad. Um ein echtes Teamerlebnis zu schaffen, darf es schon ein bisschen mehr sein. Andererseits arten viele vorgeplante Teamevents fast schon in Anstrengung aus. Hier gilt es, eine gute Mitte zu finden. Ist das Wetter beim Mitarbeiterausflug gut, eignen sich Aktivitäten wie beispielsweise eine lustige Bootsfahrt. Aber auch Kanutouren oder vor allem Stand-Up-Paddling lassen viel Spaß im Team aufkommen. Soll es etwas gemächlicher zugehen, kann auch eine Wanderung oder eine Radtour mit dem Team geplant werden. Wichtig ist, dass die Aktivitäten zum Team passen, aber dennoch eine kleine Herausforderung sind. Parallel sollten ein paar Indoor-Attraktionen geplant werden. Hier ist alles möglich, was gemeinsam mehr Spaß macht, wie Spiele und Challenges. Ob Karaoke besser passt oder eine Kreativsession, kommt ganz aufs Team an. Wichtig ist: Spaß soll es machen und Erinnerungen schaffen. Dann wird der Mitarbeiterausflug perfekt.

Outdoor-Ideen für den Mitarbeiterausflug:

  • Gemeinsame Bootstour auf dem Müggelsee
  • Kanutour oder Stand-up-Paddling als Teamaktivität
  • Wanderung durch die Müggelberge
  • Radtour rund um den Müggelsee

Indoor-Ideen für den Mitarbeiterausflug:

  • Brettspiel- oder Quizrunde
  • Darts-Turnier mit mehreren Teams
  • Team-Challenges, wie Mini-Escape-Rätsel, Pictionary, Montagsmaler
  • Karaoke-Session mit kleinen Team-Battles
  • Bastel- oder Kreativecke, wie Team-Graffiti auf Leinwand oder Lego-Challenge
  • Foto-Booster mit Requisiten und Sofortdrucker

Fazit: So bleibt der Mitarbeiterausflug in Berlin unvergesslich

Um einen Mitarbeiterausflug zu planen, ist der Spätsommer oder der Herbst genau die richtige Zeit. Also flugs einen passenden Termin suchen und eine wetterflexible Location wie Rübezahl am Müggelsee buchen. Noch ein paar Aktivitäten für drinnen und draußen vorbereiten und der Spaß kann beginnen. Wenig Aufwand – große Wirkung. Wann geht es los?

Inhaltsübersicht
    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top

    Weitere Artikel

    F_blog
    Freizeit
    Romantischer Ausflug zum Müggelsee – so wird das Date in Berlin perfekt
    Event
    Gesucht? Gefunden! Die perfekte Location für Ihren Betriebsausflug in Berlin
    Ferien
    Abenteuer-Ausflüge mit Kindern in Berlin: Komm mit, ich erzähle dir eine Geschichte
    Ferien
    Sommerferien in Sicht? Jetzt Urlaub in Berlin planen!
    Event
    Kindertag in Berlin – mit Kinderdisco und Bastelaktion
    Event
    Osterausflug statt Weihnachtsfeier – so wird das Teamevent zum entspannten Erlebnis