Abenteuer-Ausflüge mit Kindern in Berlin: Komm mit, ich erzähle dir eine Geschichte

Die Sommerferien in Berlin sind wunderbar – und gleichzeitig macht sich schnell mal Langeweile breit. Wie wäre es dann mal mit etwas Abenteuer? Hier kommen ein paar raffinierte Ausflugsziele voller Spannung, Natur und Fantasie – perfekt für kleine Entdecker.

Abenteuer 1: Ab in die Tiefe! Durch den gruseligen Spreewaldtunnel

1926 begann ein mutiger Versuch: Zwei riesige Betonrohre wurden an Land gefertigt und dann unter der Spree versenkt. Nach 16 Monaten Bauzeit wurde der Tunnel 1927 eröffnet. Er war damals das erste Bauwerk dieser Art in Deutschland und wurde mit großen Augen bestaunt. Bis heute hat der Tunnel nichts an Faszination verloren. Er liegt etwa 4 Meter unter dem Wasser, die Treppe führt etwa 8 m nach unten – es ist etwas feucht, im Sommer angenehm kühl und leicht mystisch. Ein echter unterirdischer Gang – perfekt zum Flüstern und Lauschen. Wer traut sich hindurch?

Abenteuer 2: Rettet die Prinzessin! Quer übers Moor am Teufelssee

Rund um den Teufelssee gibt es für Kinder viel zu entdecken. Hier findet sich zum Beispiel ein spannender Naturlehrpfad, wobei hier sogar ein Steg direkt übers Moor führt. Doch der geheimnisvolle See birgt selbst die schönste Geschichte: Am Teufelssee soll einst eine wunderschöne Prinzessin gelebt haben. Ihr Schloss versank eines Tages jedoch tief im Wasser. Seitdem soll sie manchmal als Schwan auftauchen oder auch in Menschengestalt am Ufer sitzen und ihr goldenes Haar kämmen. Ein mutiger Fischer wollte sie einmal erlösen, doch sein Mut verließ ihn – und die Prinzessin verschwand. Bis heute hofft sie auf Erlösung von jemandem, der größeren Mut hat. Wer ist dabei?

Abenteuer 3: Piraten ahoi! Bootsfahrt über den Müggelsee

Piraten gab es auf dem Müggelsee wohl nie – aber das lässt sich ändern. Ein Boot bei einem Bootsverleih am Seeufer nahe Rübezahl gemietet, lässt kleine Piratenherzen höherschlagen. Groß und Klein schippern gemeinsam über den größten See Berlins und halten Ausschau nach geheimnisvollen Schätzen. Mit etwas Fantasie wird das Müggelseeufer zur Schatzinsel und jeder Ast im Wasser zum gefährlichen Seeungeheuer. Volle Fahrt voraus – wer hat Lust aufs nächste Abenteuer?

Abenteuer 4: Rübezahl ruft! Zum Toben und Entspannen

Einst lebte in den Bergen ein riesiger Geist namens Rübezahl, der das Wetter machen konnte, ganz wie er wollte – ob Sonne, Sturm oder Schnee. Eines Tages wanderte ein kleiner Junge durch den Wald, als plötzlich dunkle Wolken aufzogen und der Wind pfiff. Der Junge blieb ruhig, denn er hatte gehört, dass Rübezahl gute Menschen mochte. Also rief er freundlich: „Ich habe keine Angst vor dir, großer Rübezahl!“ Da lachte es tief aus dem Nebel, und ein alter Mann erschien. „Weil du höflich warst, sollst du nicht frieren“, sagte er – und schenkte dem Jungen einen Apfel, der sich zu Hause in pures Gold verwandelte. Seitdem sagt man: Wer Rübezahl begegnet, erlebt ein kleines Wunder. Und so ist es auch bei Rübezahl am Müggelsee, wo sich die Kinder unbeschwert auf dem Abenteuerspielplatz austoben können, während sich die Eltern im Biergarten entspannen. Wer kommt mit?

Fazit: Das Abenteuer ruft!

Berlin ist immer gut für ein Abenteuer – und das gilt gerade auch mit Kindern. Durch den geheimnisvollen Spreetunnel streifen, nach der verwunschenen Prinzessin am Teufelssee Ausschau halten, als Pirat den Müggelsee entern oder sich über Rübezahls Wunder freuen – welches Abenteuer darf es sein? Die Sommerfreien sind glücklicherweise lang genug für alle!

Inhaltsübersicht
    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top

    Weitere Artikel

    F_blog
    Ferien
    Sommerferien in Sicht? Jetzt Urlaub in Berlin planen!
    Event
    Kindertag in Berlin – mit Kinderdisco und Bastelaktion
    Event
    Osterausflug statt Weihnachtsfeier – so wird das Teamevent zum entspannten Erlebnis
    Ferien
    Familienfreundlicher Osterurlaub in Berlin
    Freizeit
    Berlin im Frühling: Familienausflug zum Müggelsee
    Event
    Outdoor-Teambuilding: Die besten Aktivitäten für den Frühling